Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Ghana: Politisches Porträt
Die Republik Ghana ist eine Präsidialdemokratie auf Grundlage der Verfassung von 1992.
Der Präsident, zugleich Staatsoberhaupt und Regierungschef, wird unmittelbar von der Wählerschaft für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt und verfügt über weitreichende Befugnisse unter dem Vorbehalt der verfassungsmäßig garantierten Gewaltenteilung. Die Regierung unterliegt parlamentarischer Kontrolle, insbesondere in Fragen des Staatshaushalts. Die Judikative ist unabhängig.
Die aktuelle Regierungspartei National Democratic Congress (NDC) um Präsident John Dramani Mahama verfügt über eine deutliche Mehrheit im ghanaischen Parlament. Die größte Oppositionspartei ist die New Patriotic Party (NPP), welche bis zum Januar 2025 den Präsidenten stellte. Die nächsten Parlaments- und Präsidentschaftswahlen sind für Ende 2028 geplant.
Zu den großen Herausforderungen für Ghana zählen eine hohe Staatsverschuldung und Inflationsrate, die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Bekämpfung von Korruption sowie eine wachsende soziale und regionale Ungleichheit.
Weitere Informationen

Ghana ist Kooperationsland der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Nähere Informationen hierzu beim Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: