Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Ausführliche Informationen rund um die Chancenkarte

Fachkraft-Stellenanzeige, Symbolfoto

Fachkraeftemangel, Symbolfoto, © dpa / blickwinkel

Artikel

Ab dem 01.06.2024 gibt es die Chancenkarte für Deutschland. Hier finden Sie weitere Informationen.

Antragsteller aus Nicht-EU- Staaten können mit dem Visum Chancenkarte nach Deutschland einreisen um sich eine geeignete Arbeitsstelle zu suchen.

Die Chancenkarte ersetzte das Visum zur Arbeitsplatzsuche.

Ausführliche Informationen rund um die Chancenkarte sind auf der Webseite https://www.make-it-in-germany.com/de/visum-aufenthalt/arten/chancenkarte-jobsuche zu finden.

Sie können Ihr Visum einfach online über das Auslandsportal des Auswärtigen Amts beantragen. Füllen Sie Ihr Antragsformular online aus und laden Sie Ihre Unterlagen hoch. Ihre Angaben und Unterlagen werden anschließend auf Vollständigkeit geprüft. Sie erhalten eine Rückmeldung, ob Ihre Unterlagen vollständig sind und erfolgreich eingereicht wurden.

Antragsteller*innen aus Sierra Leone und Liberia wählen als Land des Wohnsitzes bitte „Ghana“.

Sie erhalten anschließend einen Link zur Buchung des Termins in der Auslandsvertretung. Bei diesem Termin werden Ihre Identität und Ihre Original-Unterlagen geprüft, ein kurzes Interview durchgeführt, Ihre biometrischen Daten (Fingerabdrücke und Foto) erfasst und die Gebühr bezahlt.

JETZT ONLINE BEANTRAGEN

Informationen zu den notwendigen Unterlagen finden Sie auf unserem Merkblatt zur Chancenkarte.

nach oben